
Interview mit
Von Krissi am 26. November 2020
STARFOUNTAIN DESIGN – das sind Verena und Dave – machen alles rund um Print, Fotografie oder Web in geil und kommen aus Nürnberg. Seit einiger Zeit auch Scheppercore-Partner und Underground- sowie Musik-Supporter in der Region (u.a. beim Newcomer Festival in Erlangen). Ihr beiden, erst einmal ein herzliches “Servusla”, wie geht’s Euch?
Verena: Alles im grünen Bereich und wohlauf. ?
Dave: Zum Glück gesund und munter, alles bestens also.
- Erzählt uns doch in ein paar wenigen Sätzen, was man über Euch wissen sollte (egal ob Einzelperson oder Band), wenn man von STARFOUNTAIN DESIGN bisher noch nichts gehört hat.
Verena: Mit STARFOUNTAIN DESIGN betreiben wir zum einen eine Werbeagentur und haben zum anderen ein Fotostudio, mit dem wir uns auf People-Fotografie spezialisiert haben.
Dave: Begonnen hat STARFOUNTAIN DESIGN vor über fünf Jahren, weil wir unsere Liebe zur Musik und zu Grafikdesign vereinen und konsequent Cover-Artworks und dergleichen für Bands und Künstler gestalten wollten. Das hatten wir zum damaligen Zeitpunkt schon immer mal wieder gemacht und wollten das eben etwas größer aufziehen.
- Aus meiner weitreichenden Recherche weiß ich, dass Ihr beide eine Vorliebe für Rock und Metal habt und auch schon in diversen musikalischen Projekten unterwegs wart und seid. ? Wo liegen die Roots?
Verena: Haha, also bei mir liegen die Roots tatsächlich in der Klassik! Bis ich elf war habe ich fast nur klassische Musik gehört, die dann langsam über Soul und Rock von Metal abgelöst wurde. Musikalisch war ich tatsächlich meist in Metalbands unterwegs und das Einzige was übrig geblieben ist, um nicht einzurosten, ist meine Akustik-Keller-Band, mit der wir einfach alles für uns covern, was Spaß macht.
Dave: Ich habe schon immer super viel Musik gehört und war auch immer zu allen Seiten hin offen. Meine erste selbst gekaufte CD war aber eine Livescheibe von METALLICA um 1990 herum. Die grobe Fahrtrichtung ist also klar. Entsprechend war ich auch, aber nicht nur, in Bands unterwegs, die Metal spielen. EFFLORESCE kennt man hier vielleicht noch, da gibt es gut Progmetal auf die Mütze. Aktuell spiele ich aber auch instrumentale Jazz-Rock-Fusion mit TIME SHIFT ACCIDENT. Generell denke ich selten in Genres, es gibt eh nur gute und schlechte Musik, von daher…
- Was haltet Ihr von unserer regionalen Musikszene, welche Anknüpfungspunkte habt Ihr mit dieser? Ich hatte vorhin schon das Newcomer Festival in Erlangen angesprochen, dort seid Ihr ja beide seit mehreren Jahren Jurymitglieder.
Verena: Ja, genau das mit dem Newcomer Festival machen wir mittlerweile schon ein paar Jahre und es ist jedes Mal eine wahre Freude zu sehen, wie viele tolle und vor allem junge Musiker*innen es in unserer Region gibt. Früher hat man selber zu der Szene dazu gehört, jetzt höre ich es mir lieber nur noch an. ?
Dave: Das Newcomer Festival ist mir persönlich echt eine Herzensangelegenheit. Seit den 90ern hab ich da immer mal wieder selbst mit verschiedenen Bands gespielt und jetzt als Sponsoren und Juroren ein bisschen was zurückzugeben fühlt sich einfach cool an. Ansonsten gibt es durch diverse Menschen, Bands und Locations reichlich Anknüpfungspunkte an die regionale Szene, die ich im Übrigen richtig super finde! Im Vergleich zu anderen Gegenden ist das bei uns hier wirklich sehr lebendig und vielfältig.
- Für Schepperbands bietet Ihr auch ein coole Rabattaktion an, was Design, Merch, Logo, Website oder CD-Booklet anbelangt. Erzählt uns mehr darüber!
Verena & Dave: Eigentlich ist das ziemlich einfach: Wir gestalten alles, was Bands so brauchen – professionell und aus einer Hand. Angefangen von Fotos, Artworks, Illustrationen, Grafiken, Merch und Websites. Und für Schepperbands gibt es satte 25 % Rabatt.
- Welche Tipps habt Ihr für Underground-Bands, um sich im Bereich CI, Social Media oder Design weiterzuentwickeln? Was sind vielleicht typische Fehler, die Euch immer wieder begegnen?
Verena: Seid konsequent! Nehmt so einen Gesamtauftritt ernst und versucht Euch etwas zu überlegen, was Euch von den anderen abhebt und was nur Ihr habt. Wenn Ihr Euren Style gefunden habt, bleibt Euch treu und versucht das stimmig nach außen zu transportieren.
Dave: Die Möglichkeiten, die Social Media heute bietet, sind Fluch und Segen zugleich. Aber wenn Ihr regelmäßig und, wie Verena schon sagt, konsequent unterwegs seid, könnt Ihr recht schnell eine solide Fanbase ranziehen. Es klingt vielleicht etwas eigennützig, aber es ist wirklich ein ernst gemeinter Tipp: Legt Euch Budget beiseite für professionelle Gestaltung, wenn es geht! Das ist eine Investition in Eure “Marke” und die zahlt sich in der Regel immer aus. Genau wie ein guter Sound. Das beste Produkt bringt nichts, wenn es mies präsentiert wird.
- Eine kurze Auflockerungsrunde!
- Hund oder Katze?
Verena: Da wir selber die besten zwei Fellnasen überhaupt daheim haben – ganz klar Katze!
Dave: Ich bin mit einem Hund aufgewachsen und wir haben jetzt Katzen. Beides toll, generell sind Tiere das Beste überhaupt!
- Eure drei Lieblingsbands:
Verena: Uff drei … das wird schwierig, es sind eher so 20 Lieblingsbands, da wir oder ich so viele unterschiedliche Musik hören. Oder es Bands gibt, die mich früher total beeinflusst haben und die ich mittlerweile einfach nur noch langweilig finde. Ich glaube ich tue mich eher mit drei Lieblings-Bereichen und meinen Idolen leicht: Djent, Metal/Rock und Jazz.
SKIN (SKUNK ANANSIE – diese Rockröhre), Daniel Gildenlöw (PAIN OF SALVATION – wie kann man nur so authentische und emotionale Songs schreiben…?!) und zuletzt Jennifer Hudson (ich würde mir ein Bein ausreißen, um so singen zu können) und eigentlich tausend mehr…
Dave: PINK FLOYD, DREAM THEATER, OPETH.
- Lieblingsfilme?
Verena: Same here. Tatsächlich bin ich aber ein riesen Cineast und Serien-Nerd. Aber eine der beeindruckendsten Serien fand ich persönlich “Westworld”. Bei Filmen wüsste ich gar nicht wo ich anfangen und aufhören sollte. Aber alles Epische, Bildgewaltige, Actiongeladene und Fantasiereiche ist meist nach meinem Geschmack.
Dave: Der Pate I-III (jep, ich mag auch den Dritten!).
- Was sind Eure lustigsten Shootingerfahrungen?
Verena: Hehe, ich glaube die darf man nicht erzählen. Aber es gab schon ein paar kuriose Fälle im Bandbereich. Und privat, vielleicht eher weniger lustig, aber durchaus bereichernd war, dass ich durchs Shooten eine Person kennen gelernt habe, die zu einer handvoll sehr guten Freunden zählt. ? Von dem her gesehen, bestes Shooting-Erlebnis. Und natürlich sind es auch die besten Bilder überhaupt geworden. ?
Dave: Puh, da fallen mir auch eher Geschichten ein aus Zeiten, wo ich für Bandshootings eher vor der Kamera stand als dahinter. Und lustig auch eher im Nachhinein… Wenn man da in der Kälte rumsteht und versucht, sich irgendwie sinnvoll zu positionieren und vom Fotografen einfach null Anweisungen oder Tipps kommen, dann ist das irgendwie eher frustrierend. Am Ende waren es diese Erfahrungen, die dazu geführt haben zu sagen: “Wait, das können wir selber besser!” und nun ja, hier sind wir nun.
- Was wünscht Ihr Euch in der momentanen Corona-Situation? Ihr seid ja auch direkt betroffen und musstet Euer Studio wieder vorübergehend schließen.
Verena & Dave: Tatsächlich, dass wir einfach alle gesund bleiben! Wir dürften zwar eigentlich noch shooten, aber das passt nicht zu unserem Konzept und wir lassen auch unseren gesunden Menschenverstand walten und gehen lieber auf Nummer sicher. Klar wäre es toll, wenn diese Corona-Geschichte endlich mal rum ist, da die Wirtschaft und vor allem die Künstler enorm darunter leiden. Aber langfristig gesehen, lieber mal für eine Weile die Füße still halten und hoffen, dass man gesund und wohlauf bleibt.
Vielen Dank bis hierhin! Wir wünschen Euch weiterhin alles Gute und viel Durchhaltevermögen in der momentanen Situation! Vielen Dank auch, dass Ihr Euch so für die regionale Szene einsetzt, das schätzen wir sehr. Hier noch unser klassischer Rausschmeißer: Wenn Ihr uns und den Schepperant*innen noch etwas sagen möchtet, ist das Eure Chance! ?
Dave: Bleibt geduldig und bleibt gesund! Es wird wieder gescheppert, sobald die Umstände es zulassen.
Eure Musik – Unsere Leidenschaft
Ein professionelles Erscheinungsbild ist entscheidend um im Musik-Business bestehen zu können. Als Grafikdesigner und Fotografen bringen wir die nötigen Skills mit und haben viele Jahre Erfahrung in allen Disziplinen der visuellen Kreation, um Euch optimal in Szene zu setzen. Zudem sind wir beide selbst aktive Musiker und kennen die Rahmenbedingungen und die Herausforderungen von Künstler*innen aus eigener Erfahrung.
Gemeinsam mit Euch entwickeln wir ein schlüssiges und individuelles Konzept, gestalten vom Logo über Flyer bis zum CD-Booklet alle Drucksachen und inszenieren Euch professionell auf hochwertig retuschierten Bandfotos. So hinterlässt auch Eure Band einen bleibenden Eindruck!
Seit fünf Jahren unterstützen wir Kulturschaffende in der Region, arbeiten aber auch für internationale Musiker*innen. Wir sind zudem als Juroren und Sponsoren beim traditionsreichen Erlanger Newcomer Festival aktiv. In diesem Rahmen durften wir bereits mit mehreren Lokalgrößen zusammenarbeiten.
Die Partnerschaft mit Scheppercore untermauert unsere Verbundenheit zur regionalen Musikszene. Scheppercore-Bands genießen bei STARFOUNTAIN DESIGN exklusive Vorteile und wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit und viele spannende Projekte.
Hier gibt’s Merch
Weitere News


Scheppertalk mit Axel Schuhmann

Schepperaktion: Versandkostenfrei im Shop bestellen!

alqemiste – “New Core” aus Bayern

Neues Musikvideo von Blut und Tod

Neues Musikvideo zu “Alive” von Bury Me Alive

Neues Musikvideo zu “Deaf Ears” von Torrential Rain

Scheppertalk mit SYQEM

Neue Single “Deaf Ears” von Torrential Rain

Scheppercore Z-Bau Nürnberg am 28.11.2020

Showreview: NEEDLE + BRLABL am 10.10.2020 in Fürth

Neue Single “Game Over” von Hostage

Neues Musikvideo zu “Constellations” von IMPVLSE

Neue Single “Same Hell Again (feat. Das Kind)” von Death By Dissonance

Biergarten am 19.09.2020 im Z-Bau Nürnberg

Scheppertalk “Female Special”

Scheppertalk mit An Author’s Empire

Scheppergrillen 2020

Neue Single “All Is Not Lost” von The Tex Avery Syndrome

Neue Single “Forever Ends” von Facing Fears

Neue Single “Bloom” von Empty Home

Videointerview mit Torrential Rain

Scheppertalk: Teaser 2020

Scheppercore-Biergarten am 19.09.2020

Biergarten am 22.08.2020 im E-Werk Erlangen

Neue Single “Mirror of Condemnation” von Pesterous Mind

Neues Album von Kafkaesque!

Neues Album von Blut und Tod zur Preorder!

Scheppertalk mit Frogstar Battle Machine

Neue Produkte & Bundles im Shop

Neue Single “Nowhere” von May The Tempest

Neue Single “Schild” von Kafkaesque

Scheppercooking #3 – Brotsalat

Scheppertalk mit Michi aus dem Quibble

“SOMMER SALE” im Shop

Scheppertalk mit Musik aus Franken – für Franken

Neues Merch von Flame Or Redemption

Scheppercore-Biergarten am 22.08.2020

Biergarten am 11.07.2020 im Z-Bau Nürnberg

Neue Single “Strung Out” von Torrential Rain

Scheppertalk mit Vera Lux

Neue Debut-EP “Roots” von Asinis

Scheppertalk mit Andi Wallner

Scheppertalk mit The Legion:Ghost

Scheppertalk mit Farthest Outpost

Scheppertalk mit Lorena Seipp

Scheppercore-Biergarten am 11.07.2020

Neues Musikvideo von Kevin

Neues Musikvideo von Devilizer

Neues Musikvideo von Kafkaesque

Neues Musikvideo von Bury Me Alive

Scheppertalk mit Blut und Tod

Scheppertalk mit Arise From The Fallen

Scheppertalk mit Anchorage

Scheppercooking #2 – Kässpätzletoast

Kristina bei Radio Z/Lokale Leidenschaften

Scheppertalk mit Hein Hart

Scheppertalk mit Knockout Concept

Scheppertalk mit Revanchist

Schepper-Mediatalk mit Torrential Rain zu “Home Alone”

Scheppertalk mit Sandy Sahne

Scheppertalk mit April In Flames

Scheppercooking #1 – Scheppercore-Reste-Fix

Scheppertalk mit Pesterous Mind

Scheppertalk mit Defy The Laws Of Tradition

Inter(n)view Schepperteam

Scheppertalk mit Grasser Production

Scheppertalk mit Needle

Scheppertalk mit Tragedy Of Mine

Neues Musikvideo von Torrential Rain

Scheppertalk mit Impvlse

Scheppertalk mit Somnium Captare

Scheppertalk mit DarkSiffler

Kafkaesque bei Radio Gong 97.1 Nürnberg

Scheppertalk mit Meloco

Spotify
