
Interview mit
Von Jonas am 11. August 2020
Frösche weinen ja bekanntlich nicht und FROGSTAR BATTLE MACHINE legen dafür auch den letzten Beweis ab. Was jedoch keiner erwähnte: diese Frösche sind ziemlich harte und abgefahrene Typen. Gleich zwei Mal haben uns die Jungs (mittlerweile wohl eher älteren Herren ?) von FROGSTAR BATTLE MACHINE bei Scheppercore die Ehre gegeben und glänzten jedes Mal mit einer unfassbar energiegeladenen Oldschool-Crossover-Show. Heute steht uns Gitarrist Oli Rede und Antwort.
Servus Oli, alles klar bei Dir?
Hi Jonas, alles klar, entspanne mich gerade mit Wanderungen in den Bergen… unsicher, ob das klappt. ?
- Bitte erzähle doch kurz etwas über Euch. Wer sind FROGSTAR BATTLE MACHINE, woher kommt Ihr, seit wann gibt es Euch und die wichtigste Frage, wie hält man so lange durch?
FBM wurde 1996 gegründet, unter dem Einfluss der everything-goes-90s Bands wie FAITH NO MORE, MELVINS, PRIMUS. Es sollte heavy, groovig und non-Mainstream sein, und das haben wir uns bis heute bewahrt.
Götz am Geschrei, marQs am Bass und ich an der Elektronengitarre sind von Anfang an dabei, es gab zwischendurch kurz mal einen zweiten Gitarristen, und an den Drums herrschte anfänglich Besetzungschaos, was aber seit Hannes’ Einstieg schon seit ewigen Zeiten als beendet erklärt werden kann!
Man hält als Band nur so lange durch, wie Spaß und Respekt untereinander herrschen. Da sind wir wohl ein Musterbeispiel! Dazu kommt sicherlich auch noch, dass das Musikbusiness uns immer ignoriert hat und uns so nicht versauen konnte. Wir sind einfach keine Band für das schon immer mutlose und verkniffene deutsche Musikbusiness. SYSTEM OF A DOWN oder KORN würden heute noch ihre zehn Gigs pro Jahr vor 50 Leuten spielen, wären sie in Deutschland gestartet…
- Euer Name ist wohl einer der ausgefallensten und beschreibt Euch musikalisch auch ziemlich gut. Wie kamt Ihr denn auf Euren Namen?
Lagerfeuer, Bier und Diskussionen über “Per Anhalter durch die Galaxis”. Da kommt die Froschstern Kampfmaschine vor, und schon hat es Klick gemacht!
- Ihr habt vier Alben und drei EPs veröffentlicht (wenn ich richtig recherchiert habe), aber Eure letzte Veröffentlichung (Oktober 2016) liegt schon etwas zurück. Wieso müssen Eure Fans so lange auf neues Material von Euch warten?
Ach, wir haben weit über 100 Songs zur Auswahl, da wird man doch wohl mal etwas kürzer treten dürfen! ?
Es stimmt schon, wir haben, was das Songwriting angeht, schon merklich an Tempo und Verve verloren. Da spielt sicherlich mit rein, dass wir alle zusätzlich zu FBM noch weitere Verpflichtungen im Leben haben, Familie, Beruf, andere musikalische Projekte und Jobs etc., das lief mit Anfang 20 schon etwas einfacher. Wir setzen uns da nicht unter Druck, neue Songs zu schreiben, sondern gehen neue Ideen an, wenn sie kommen. Ein paar neue Songs sind in der Tat schon in der Mache. Irgendwann nehmen wir die sicherlich auf!
Außerdem sind viele unserer Songs sackschwer zu spielen, brauchen also bei unserem Probeeifer schon mal ein halbes Jährchen, bis sie rund laufen.
Dazu kommt, dass der momentane Trend ja eher weg von Album/EP geht, hin zu Singles, die man dann online streamt. Komische Sache für uns, da wir schon noch Oldschool-Album-Menschen sind. Aber es dankt einem einfach kaum noch einer, wenn man sich die viele Arbeit macht und ein 12-Song-Album raushaut. Mal sehen, ob bei uns ein Umdenken einsetzt, wenn wir das nächste Recordingprojekt angehen…
- Was waren Deine persönlichen Highlights in Eurer Bandhistorie?
Meine Highlights sind eigentlich immer die Gigs, bei denen unser Groove ins Rollen kommt und das Publikum drauf einsteigt. Darum mache ich das! Passiert zum Glück auch meistens!
Natürlich gab es auch im Laufe der Jahre Konzert mit “größeren” Bands, aber das ist eher “nett”, was für die Biographie, aber nichts zum Ausflippen.
Die Konzerte auf dem Sticky Fingers Festival waren immer sehr schön, um zumindest mal ein Beispiel zu bringen.
- Und was war Euer peinlichster und/oder witzigster Moment?
Zu viele, um etwas bestimmtes herauszugreifen…und dann auch nicht wirklich bemerkenswert, denn bei FBM spielt immer ein gewisser Chaosfaktor mit. Irgendwas geht immer schief, dann bricht man eben kurz vor Lachen zusammen, versucht die Situation irgendwie zu retten, und dann geht‘s weiter!

Credits: Nioryn Photography
- Und jetzt mal was zum Auflockern…
Endlich! ?
- Wer ist Dein Lieblingsmusiker*in/Lieblingsband?
Puh, weites Feld, habe 4000 CDs aller Musikrichtungen daheim rumstehen…
Im Metalbereich sicherlich MESHUGGAH, Allan Holdsworth aus der Jazz/Fusion-Abteilung, Schostakowitsch aus der Klassik.
- Wann hast Du Deinen letzten Milchshake getrunken?
Keine Ahnung, vermutlich vor sehr, sehr langer Zeit, denn da steh ich nicht so drauf.
- CD, Vinyl oder Streaming?
CD! Vinyl sieht zwar toll aus, aber, sorry Nerds, es klingt einfach minderwertig. Habe meine Sammlung aus den 80ern immer noch, bin aber regelmäßig vom Klang enttäuscht, wenn ich mal wieder eine Platte auflege.
Beim Streaming stört mich der Beliebigkeitsfaktor, Milliarden Songs per Klick abrufbar, dann hört man 30 Sekunden in einen rein, switched zum nächsten, speichert ne Playlist ab, die man nie wieder aufruft… das ist mir alles zu oberflächlich.
- Was nimmst Du auf eine einsame Insel mit?
Mein komplettes Studio!
- Nachdem Ihr ja doch schon seit einigen Jahren auf den Bühnen der lokalen Szene steht: findest Du, dass sich die Szene verändert oder gar weiterentwickelt hat?
Ja und nein. Es gibt zum Glück immer wieder neue Bands, die es echt drauf haben und musikalisch was zu sagen haben. Gerade in der Hofer Gegend reißt das einfach nicht ab, PESTEROUS MIND, ALIA, BAUSCHAUM, BASTARD‘S BREED und HERESSIAH fallen mir da von den aktuellen gerade spontan ein. Der Underground lebt definitiv!
Was mir nicht so gefällt, sind die vielen Bands, die sich offensichtlich an aktuelle Trends und Vorbilder dran hängen. Das ist nicht kreativ, schon gar nicht innovativ, das geht auch nicht lange gut, denn Trends ebben schnell wieder ab. Wenn ihr eigene Songs schreiben wollt, dann hört erstmal in euch rein, was da alles drin ist und nach außen drängt. Dann entsteht auch etwas Starkes! Als wir vor 25 Jahren loslegten, war noch mehr Individualität am Start…
Die Auftrittsmöglichkeiten sind tendenziell leider etwas weniger geworden, die Bands sind tendenziell technisch immer besser ausgestattet, klingen aber nach wie vor auch nur dann gut, wenn sie spielen können, und die Chance, eine Band im größeren Stil zum Laufen zu bekommen, ist wie eh und je fast Null…
- Zwei Scheppercore-Shows habt Ihr bereits gespielt. Was sind Deine Erinnerungen daran? Und gibt’s auch irgendwann das Schepper-Triple?
Supercoole Sache! Coole Bands und nette Begegnungen noch oben drauf! Top organisiert, bis hin zu Panikanrufen, wenn man sich mal 17 Sekunden verspätet, lol!
Spaß beiseite, das ist einfach ne super Sache! Die Arbeit und der Fleiß, die in der Organisation dieser Shows stecken, sind aller Ehren wert, dafür unseren größten Respekt! Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie anstrengend das ist – denn wir sind die Self-Management-Oberloser! Selbstverständlich wären wir auch gerne ein drittes Mal dabei! In Nürnberg waren wir schon länger nicht… ?
- Oli, wie kamst Du zum Musizieren? Und warum die Gitarre und nicht eine Oboe?
KISS! Jede Bravo meiner Cousine wurde Anfang der 80er nach KISS-Bildern durchforstet, die erste KISS-Platte hat die hohen Erwartungen noch übertroffen, und im Nachhinein muss ich sagen, dass ich die Soli schnell besser singen als Ace sie spielen konnte. ? Da musste zwangsläufig ne Gitarre her, Blockflöte (also quasi Oboe…) hat es nicht gebracht. Also erstmal klassischen Unterricht, und mit 15 dann endlich die erste E-Gitarre! Seitdem nicht mehr weggelegt!
- Vervollständige bitte folgende Sätze:
- Mein Smartphone schalte ich aus, wenn…
…mach ich nie, höchstens mal der leere Akku.
- Wenn SCOOTER im Radio läuft…
…bin ich so frei und schalte um/aus.
- Wo Schäuferla auf der Speisekarte steht…
…würde ich ab und zu schon mal einkehren.
- Nach dem Aufstehen…
…dauert es ne Weile, bis etwas Relevantes passiert.
- FROGSTAR BATTLE MACHINE sind für mich…
…nach wie vor ein sehr wichtiger Teil all meiner vielen musikalischen Unternehmungen.
- Welche Schlagzeile würdest Du gerne morgen früh in den News lesen?
Dummheit global ausgerottet.
- Nun kommen wir auch schon zum Ende und Du hast die Chance, der Welt mitzuteilen, was Du schon immer loswerden wolltest!
Seid lieb zueinander!
Vielen Dank Oli, dass Du Dir die Zeit für das Interview genommen hast und Danke für die interessanten Antworten. Wir hoffen, Euch bald wieder live sehen zu können. Und ich persönlich würde mich riesig über das Schepper-Triple freuen. ?
Danke gleichfalls! Keep it up!
Folge FROGSTAR BATTLE MACHINE
Beitrag teilen
Hier gibt’s Merch
Weitere News


Neue Single “Nowhere” von May The Tempest

Neue Single “Schild” von Kafkaesque

Scheppercooking #3 – Brotsalat

Scheppertalk mit Michi aus dem Quibble

“SOMMER SALE” im Shop

Scheppertalk mit Musik aus Franken – für Franken

Neues Merch von Flame Or Redemption

Scheppercore-Biergarten am 22.08.2020

Biergarten am 11.07.2020 im Z-Bau Nürnberg

Neue Single “Strung Out” von Torrential Rain

Scheppertalk mit Vera Lux

Neue Debut-EP “Roots” von Asinis

Scheppertalk mit Andi Wallner

Scheppertalk mit The Legion:Ghost

Scheppertalk mit Farthest Outpost

Scheppertalk mit Lorena Seipp

Scheppercore-Biergarten am 11.07.2020

Neues Musikvideo von Kevin

Neues Musikvideo von Devilizer

Neues Musikvideo von Kafkaesque

Neues Musikvideo von Bury Me Alive

Scheppertalk mit Blut und Tod

Scheppertalk mit Arise From The Fallen

Scheppertalk mit Anchorage

Scheppercooking #2 – Kässpätzletoast

Kristina bei Radio Z/Lokale Leidenschaften

Scheppertalk mit Hein Hart

Scheppertalk mit Knockout Concept

Scheppertalk mit Revanchist

Schepper-Mediatalk mit Torrential Rain zu “Home Alone”

Scheppertalk mit Sandy Sahne

Scheppertalk mit April In Flames

Scheppercooking #1 – Scheppercore-Reste-Fix

Scheppertalk mit Pesterous Mind

Scheppertalk mit Defy The Laws Of Tradition

Inter(n)view Schepperteam

Scheppertalk mit Grasser Production

Scheppertalk mit Needle

Scheppertalk mit Tragedy Of Mine

Neues Musikvideo von Torrential Rain

Scheppertalk mit Impvlse

Scheppertalk mit Somnium Captare

Scheppertalk mit DarkSiffler

Kafkaesque bei Radio Gong 97.1 Nürnberg

Scheppertalk mit Meloco

Spotify

